Besuch des Landratsamtes im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus

Am Montag, den 20.03.2023, haben die Klassen 9c und 9e mit den Lehrern Herr Schulz und Herr Lehner im Rahmen der „Internationalen Woche gegen Rassismus“ das Landratsamt in Regensburg besucht. Direkt am Anfang wurden wir von unserer Landrätin Tanja Schweiger und der Integrationsbeauftragten des Landkreises Regensburg, Lydia Keil, begrüßt und kurz in die Aufgabenbereiche des Landratsamtes eingeführt.

Im Anschluss daran las die Autorin Lena Gorelik aus ihrem neuesten Roman „Wer wir sind“ vor. In dem Buch geht es um ihre eigene Geschichte, wie und warum sie 1992 im Alter von 11 Jahren mit ihren Eltern, ihrem Bruder und ihrer Oma aus Sankt Petersburg, Russland, nach Deutschland auswanderte. Der Zusammenhang zur „Internationalen Woche gegen Rassismus“ wurde deutlich, als die Schriftstellerin von ihren ersten Erlebnissen in Deutschland berichtete und den damals aufkeimenden Antisemitismus als Grund für ihre Flucht aus Russland äußerte. Abschließend hat Lena Gorelik in einer Fragerunde den Schülerinnen und Schülern der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf Rede und Antwort gestanden und ihre damaligen ersten Eindrücke von Deutschland wiedergegeben. [Bild: Landrätin Besuch]
Vielen Dank an Frau Nadolny, die das Ganze organisiert hat und an Frau Gorelik für die interessante Lesung aus ihrem Buch.

Hanna Zinner und Laura Kießling (beide 9e)

Zurück