Bläserklasse für Klasse 5 und 6
In diesem Schuljahr 2022/2023 bildeten wir zweiunddreißig InstrumentalistInnen in zwei Bläserklassen aus mit dem Ziel, diese Schülerinnen und Schüler besonders intensiv musikalisch und sozial zu fördern und Spaß an Musik und Gemeinschaft zu finden. Das Besondere: Schon vom ersten Ton an proben alle Bläserklassenschüler zwei Mal pro Woche gemeinsam vormittags im Rahmen des Musikunterrichts. Zusätzlich erhalten alle Schüler einmal pro Woche Unterricht in Kleingruppen bei den entsprechenden Instrumentallehrern.
Bläserklasse 5A
Unsere einundzwanzig BläserklassenschülerInnen der Klasse 5A durften das zweijährige Projekt „Bläserklasse“ gleich zu Beginn in Präsenz beginnen. Der Instrumentenzirkel im September 2022 konnte ganz normal stattfinden, und die Instrumente wurden entsprechend verteilt. Das Motto „schon vom ersten Ton an gemeinsam“ ist uns sehr wichtig. So durften wir im Dezember 2022 unser traditionelles Weihnachtsvorspiel für alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Bläserklassen 5a und 6a in der Aula unserer Schule durchführen. Die Besetzung der 5A: 2 Flöten, 4 Klarinetten, 3 Altsaxofone, 1 Tenorsaxofon, 3 Trompeten, 3 Posaunen, 3 Tenorhörner und 2 Tuben.
Bläserklasse 6A
Unsere einundzwanzig BläserklassenschülerInnen haben das zweijährige Projekt „Bläserklasse“ mit diesem Schuljahr erfolgreich abgeschlossen. Und das, obwohl wir immer wieder ausschließlich Online-Gesamtproben hatten, weil die Corona-Bestimmungen an Schulen das Proben in Präsenz nicht oder nur im Einzelunterricht zuließ. Es freut mich sehr, dass alle Musikerinnen und Musiker diese lange Zeit so tapfer durchgehalten haben! 4 Querflöten, 3 Oboen, 4 Klarinetten, 3 Altsaxofone, 1 Tenorsaxofon, 2 Trompeten, 2 Posaunen und 2 Tuben überlegen sich nun, ob sie weiter Unterricht nehmen und am Wahlfach Big Band beziehungsweise bei einer Blaskapelle mitspielen möchten.
Auftritte und Fahrten
Auch in diesem Schuljahr entfielen viele Gelegenheiten für unsere MusikerInnen mit Blasinstrumenten, ihr Instrument im Klassenverband vorzuführen: Musiktage der Realschulen, Weihnachten… Dafür hat es uns um so mehr gefreut, dass die Bläserklasse 5A den Tag der offenen Tür in der Aula musikalisch eröffnen durfte! Unsere Bläserklasse 6A präsentierte sich mit einer „offenen Probe“, um den angehenden Fünftklässlern zu zeigen, wie eine Bläserklasse klingt. Zusätzlich stellten einzelne SchülerInnen ihre Instrumente vor, und es wurden viele Fragen gestellt und beantwortet. Am 25. Mai 2022 fand seit 2019 zum ersten Mal wieder der traditionelle Musische Abend statt, an dem beide Bläserklassen beteiligt waren. Für die 5A und 6A ist dieser Abend so eine Art Generalprobe für den ebenfalls seit zwei Jahren erstmals wieder stattfindenden Bläserklassenwettbewerb am 27. Mai 2022.
Stefanie Attenberger (Bläserklasse 5A) und Anke Schindlbeck (Bläserklasse 6A)