Realschule Regenstauf
Willkommen auf der Homepage der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule in Regenstauf.
Vor-Anmeldung bitte über den
Mitzubringen sind:
Auch im 5. Jahr wurde mit dem sozialen Tag an der Realschule ein großartiger Erfolg erzielt: 10.474 Euro erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Unternehmen oder Privathaushalten.
Bereits zum dritten Mal wurde die Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf zur „Umweltschule in Europe/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet.
Wie bereits in vergangenen Projekten, haben es sich die umWeltretter zur Aufgabe gemacht, Einsparmöglichkeiten an der Schule aufzudecken. Dabei wurde versucht in den Klassenzimmern den Energie- und Wasserverbrauch einzusparen.
Die Volleyball-Bayernauswahltrainerin Carina Niemann bietet den männlichen 5. Klässlern der Realschule Regenstauf eine Volleyball-Schnupperstunde an und sichtet dabei potenzielle Talente.
Schülerinnen und Schüler aus der 9. Jahrgangsstufe hatten sich in diesem Schuljahr einer Prüfung der Universität Cambridge unterzogen. Dabei mussten sie ihr Können in den Teilbereichen Speaking, Listening, Reading und Writing unter Beweis stellen.
Weiterlesen … Erfolgreiche Schüler erhalten PET Cambridge Zertifikat
"Was tust du?" – wenn du hungernden und durstenden Gefangenen, die in Waggons eingepfercht sind, gegenüberstehst?
"Was tust du?" – wenn du helfen möchtest, aber Todesangst verspürst angesichts der SS-Männer, die den Häftlingstransport bewachen und bereit sind, ihre Waffen sofort zu gebrauchen?
Die umWeltretter folgten der netten Einladung des Imkers Helmut Hofbauer, der den Kindern seine Arbeit etwas näher bringen wollte.
Dich stört der herumliegende Müll in deiner Umgebung? Du denkst Müll und Kunst passt nicht zusammen?
Tut es doch!
Mach mit bei der Ramadama-Kreativ-Challenge und gewinne tolle Preise!
53 Schülerinnen und Schüler der aktuellen zehnten Jahrgangsstufe stellten im Schuljahr 2021/22 ihre Französischkenntnisse erfolgreich unter Beweis und erwarben das DELF Diplom auf dem Niveau A2. Unser Schulleiter Markus Hartl überreicht die Diplome an die stolzen Absolventen. Wir gratulieren recht herzlich!
Das Institut français in München verloste zum 60-jährigen Jubiläum des Élysée-Vertrags einen Vormittag an ihrer Einrichtung und unsere Französischtalentklasse 8a_b zählte zu den glücklichen, sechs Gewinnern. Die Schülerinnen und Schüler nahmen an drei verschiedenen Ateliers statt und durften Quizze, Spiele und Sprachanimationen zu den Themen Geografie, deutsch-französische Klischees und Umwelt machen. Zur Stärkung gab es für alle leckere Schokocroissants und als Erinnerung an den tollen Tag einen kleinen Eiffelturm als Schlüsselanhänger.
Die Mädchenmannschaft der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf konnte sich am letzten Donnerstag in Amberg souverän gegen die Konkurrenz durchsetzen und ist verdient Oberpfalzmeister geworden!
Auch dieses Jahr feierten unsere Schülerinnen und Schüler des Französischzweigs den deutsch-französischen Tag am 22. Januar. Es fanden zahlreichen Aktionen wie z.B. Crêpes backen, ein französischer Pausenverkauf oder die Teilnahme an einem Sprachenwettbewerb im Internet statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten große Freunde dabei und lernten viel über diesen geschichtsträchtigen Tag, der sich dieses Jahr zum 60. Mal jährte.
Am 27. April 2023 findet wieder der traditionelle "Girlsday-Mädchen-Zukunftstag" statt. Parallel dazu wird für die Jungen der Zukunftstag „Boysday“ angeboten. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, Berufs- und Karrierechancen jenseits der traditionellen Rollenverteilung aufzuzeigen.
Erfolgreiche Landkreismeisterschaft der Volleyballerinnen und Volleyballer der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf.
Spannend war der diesjährige Vorlesewettbewerb, in dem die Klassensieger der 6. Klassen gegeneinander antraten und durch hervorragende Beiträge die Jury von ihrem Lesekönnen überzeugten. In einer Stichwahl konnte sich Moritz Metz (6D) gegen Selin Yildirim (6A), die den 2. Platz erreichte, und Paul Woller (6B) durchsetzen und wurde als diesjähriger Schulsieger ausgezeichnet.
Die umWeltretter starten ihre ersten Aktionen - selbstgekochtes Vogelfutter für unsere tierischen Gartenfreunde!